Medienticker-Archiv

Work in Progress der Bewusstseinswerdung

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
17.05.2010. Christoph Schlingensiefs "Via Intolleranza II" in Brüssel - Alvis Hermanis' Friedhofsfest bei den Wiener Festwochen - Jenseits der Anpreisungswut: Oliver Bukowski über den Streit um die Gegenwartsdramatik - Aufbruch in die Ökumene: Oberammergau 2010 - Die Renaissance der Linearität: Im neuen Mitmach-Web feiern Retro-Formate fröhliche Urstände - Wolfgang Blau: Wozu noch Journalismus? Es geht erstaunlich gut.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Es gibt Leute, die werden schon tot geboren." (Jean Gabin)


Heute u. a.:
Work in Progress der Bewusstseinswerdung
Christoph Schlingensiefs Via Intolleranza II in Brüssel
(nt) - Nono, Voodoo und gecastete Afrikaner in einer Kunst- und Lebensbefragung. Von Guido Rademachers

Wiener Festwochen
Alvis Hermanis' Friedhofsfest
(nt) - Im Jenseits spielt die Blasmusik. Von Stefan Bläske

Gegenwartsdramatik
Jenseits der Anpreisungswut
(nt) - Oliver Bukowski über den Streit um die Gegenwartsdramatik

Aufbruch in die Ökumene
Oberammergauer Passionsspiele 2010
(nt) - Christian Stückl bringt politische Korrektheit in Jesu Leidensgeschichte. Von Ralph Gambihler

Die Renaissance der Linearität
Im neuen Mitmach-Web feiern Retro-Formate fröhliche Urstände,
(tp) - was Rück- und Tiefschläge für den "Internet-Journalismus" mit sich bringen kann. Von Stefan Balazs

Wozu noch Journalismus?
Es geht erstaunlich gut
(sz) - Die Internetbeschimpfung gilt in der Medienbranche als trotzige Mutprobe. Doch wir müssen uns vom Festungsjournalismus verabschieden. Von Wolfgang Blau

Lesungen & Veranstaltungen im Mai 2010
(gue) - Mit 153 Autoren aus über 20 Verlagen und 340 Terminen.

Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Russische Reise

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Andreas Rosenfelder von der Welt über die Oberammergauer Passionsfestspiele (s. a. oben + die heutige Feuilletonrundschau)

Zeitungsgalerie
Spardiskussion, Linke, Bangkok
(mee) - Die Titelseiten von heute

Wundersalben, Bären, Foursquare
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Wundersalbe, die II. (gesundheit.blogger.de)
2. - Reporter befragen Opfer via Handy (stuttgarter-zeitung.de)
3. - Dem Journalismus geht es erstaunlich gut (sueddeutsche.de)
4. - Ein Lob auf den Jahreszeitenverlag (blog.dummy-magazin.de)
5. - 7 Ways Journalists Can Use Foursquare (mashable.com)
6. - Interview mit Günther Jansen (jungewelt.de)

Kulturnachrichten

(dra) - 17.05.2010

Migranten
Medienmacher und Medienkonusmenten
(dra-audio) - "Von den Medien nur als Täter oder Opfer wahrgenommen?". Gespräch mit Sineb El Masrar, Herausgeberin & Chefredakteurin der Frauenzeitschrift Gazelle

ddp/AP-Fusion
dpa-Antrag zeigt seine Wirkung
(mee) - Kartellamt leitet Prüfung ein

Interview
Stoff für Sinnsucher
(rhm) - Verleger Manuel Herder über den Megatrend Spiritualität, die Sehnsucht der Gesellschaft nach Werten und das Gespräch zwischen den Religionen.

Springer verkauft Beteiligungen
Kolbinger übernimmt 75% an wallstreet:online
(kress) - Die Axel Springer AG verkauft über ihre Tochtergesellschaft Axel Springer Financial Media die Beteiligungen an der wallstreet:online AG und der wallstreet:online capital AG sowie die ZertifikateJournal AG. Den 75,01-prozentigen Anteil an der Finanz-Community wallstreet:online übernimmt der Gründer und ehemalige Vorstand von wallstreet:online, Andre Kolbinger.

Literaturpreis
Großer Schillerpreis für Philippe Jaccottet
(bb) - Der 85-jährige Waadtländer Lyriker, Essayist und Übersetzer ist mit dem großen Schillerpreis ausgezeichnet worden. Der Schweizer Literaturpreis ist mit 30.000 Franken dotiert und wurde Jaccottet zum Auftakt der Solothurner Literaturtage vergeben. Das teilte die Schweizer Schillerstiftung mit.

Schreiben im Netz
Zur Zukunft von Texten und Autoren
(dra) - Seit Jahren wird über die Zukunft des Buchs diskutiert. Manche Genres wie die Loseblattsammlung, das Lexikon, der Atlas verschwinden bereits, weil die Digitalisierung effizientere Formate bereithält. Seltener wird über die Frage diskutiert, wie sich durch das Internet das Schreiben selbst verändert.

+ Buchkritik online
Leichen im Keller des Kunstbetriebs
(tm) - Kittl / Saehrendt: "Geier am Grabe Van Goghs"
Der schönste Mensch auf der Welt
(tm) - Ann Dee Ellis: "Alles in Ordnung"
Der schönste Mensch auf der Welt
(tm) - Steinkellner / Roher: "An Herrn Günther mit bestem Gruß!"
Ein Universum voller Helden
(tm) - Kurt Busiek / Alex Ross: "Marvels"

+ Buchkritik im Hörfunk
Lauernde Gefahr
(dra) - Jacques Roubaud: "Der Verwilderte Park"
Für das Leben mit dem Tod
(dra) - Michael de Ridder: "Wie wollen wir sterben?"
Sprechen gelernt beim Übersetzen
(dra) - Karl-Heinz Göttert: "Deutsch. Biografie einer Sprache"
Die männliche Misere

(dra) - Ute Scheub: "Heldendämmerung"
Gegen die Geschichtsklischees
(dra) - Thomas Kaufmann: "Geschichte der Reformation"
Viele Identitäten
(dra) - Blecking/Dembowski: "Der Ball ist bunt"
Roadmovie durch die Gewaltgeschichte des Balkans
(dra) - Miljenko Jergovic: "Freelander"
Salon voller bereiter Geister
(dra) - Wolfgang Martynkewicz: "Salon Deutschland"
Verlangen und Scheitern in der Realität
(dra) - Jan Siebelink: "Die Schülerin"

Kulturtipps
(dra-audio) - 17.05.2010

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
YouTube und Co.
In 80 Sekunden geht es rund
(tp) - Die wöchentliche Telepolis-Videoschau von Ernst Corinth

"Unabsichtlich" ausgespäht
Googles Datenpanne bei Street View

(sz) - Kleinlautes Eingeständnis: Google hat für seinen Dienst Street View persönliche Nutzerdaten aus WLAN-Netzen aufgezeichnet - auch in Deutschland. Die Panne fiel erst durch einen Zufall auf.

Mesh Potato
Vermaschte Netze
(tp) - Ein Router mit analogem Telefonanschluss soll Entwicklungsländern günstig Telefonie und Internet bringen. Von Anja Krieger

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Bologna verschärft
die Benachteiligung von Nicht-Akademiker-Kindern
(tp) - Kinder aus den unteren Einkommensschichten müssen neben dem Studium mehr arbeiten und erfahren zahlreiche Benachteiligungen

Leistung muss sich
wieder lohnen bei der Arbeitsagentur
(tp) - Da gibt es so tolle Arbeitsplätze und dann erfährt niemand etwas davon. Schade, denn da hätten sich bestimmt auch viele ALG II-Empfänger beworben.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Anarchie oder Attitüde?

Leningrad: Ab nächster Woche im Kino!
(tm) - Ein braver deutscher Dokumentarfilmer begleitete Russlands böseste Band auf der Suche nach der russischen Seele ...

+ hin+reingehört
Klavier. Stimme. Drama.
(tm) - Rufus Wainwright: "All Days Are Nights: Songs For Lulu"
Ende und Anfang
(tm) - LCD Soundsystem: "This Is Happening"
Nicht für die Tanzfläche

(tm) - Chloe: "One In Other"

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Ritt in die Freiheit
Das Dritte Reich im Selbstversuch
(tp) - Teil 5. Von Hans Schmid

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
137. Jahrestag bzw. den 733.911. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(dra) - 1510: Sandro Botticelli stirbt
(br) - 1510: Sandro Botticelli gestorben
(dw) - 1868: Die Galopprennbahn Hoppegarten

+ Heute vor 500 Jahren
Der Schönheitsmaler
(wdr) - Sandro Botticelli stirbt in Florenz

+ Lyrik des Tages

(dra) - Wolfgang Hilbig: "Matiere de la poesie"
"Das Meer verhüllt von Licht: verhüllt von Helligkeit ...
im Sinn von Licht: ein Lilienweiß um nichts zu sein
als Weiß der Lilien - und Meer um nichts als Meer
zu sein und ohne Maß: und Mond-Abwesenheit -
...
"


+ Kultur im Fernsehen
Keine Angst vor Kultur
(pt) - Das NDR-"Kulturjournal" versucht heute u. a. die drängende Frage zu beantworten, warum Deutschland nie beim "Eurovision Song Contest" gewinnt. Das br-Magazin "Lesezeichen" stellt die Ur-Heidi aus dem Ruhrpott sowie die neuen Bücher von Dirk Schümer und Norbert Scheuer vor. Arte zeigt eine Aufzeichnung des "Bajazzo" von Ruggero Leoncavallo aus dem Opernhaus Zürich.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Die kühle Luft bleibt uns erhalten.

+ Ende der Welt

70 Jahre McDonalds
(br-audio) - Das Leid der Eltern mit dem Fastfood

+ Schlusslicht
(ard) - Überwältigt im Rampenlicht

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.354
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net + focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + meedia.de (mee) + nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + qantara.de (qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier