Medienticker-Archiv

Neid unter Nerds

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
14.02.2011. Die größten Internet-Rivalitäten - Netz-Depesche: Ich poste, also bin ich - Aus dem Schatzkästlein der Hochstapler: Thomas Rothschild über Walther Kindts "Irrtümer und andere Defizite in der Linguistik" - Leihbücher: KindleLendingClub jetzt BookLending.com und Online-Bücherverleih als Geschäftsmodell - Mathias Tretters Kennzeichen T - Vier Theater-Nachtkritiken + Superstar des Eskapismus: In der kleinen Kneipe geht das Licht aus.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Es ist des Lernens kein Ende." (Robert Schumann)


Heute u.a.:
Neid unter Nerds
Die größten Internet-Rivalitäten
(sz) - Nicht nur bei den Wikileaks-Schlüsselfiguren herrscht dicke Luft: Rivalitäten in der Internet-Szene und IT-Branche haben Tradition.

Netz-Depeschen

Ich poste, also bin ich
(sz) - "Ich habe mein iPhone verloren, und es ist, als wäre jemand gestorben": Eine Studie untersucht, wie der nie zu stillende Mitteilungsdrang in sozialen Netzwerken die Menschen verändert. Von Michael Moorstedt

Aus dem Schatzkästlein der Hochstapler
Walther Kindt: "Irrtümer und andere Defizite in der Linguistik"
(tm) - Von Thomas Rothschild

Leihbücher
KindleLendingClub jetzt BookLending.com
(bb) - E-Book-Leihe im Kindle-Zeitalter. Auf Druck von Amazon muss sich die erst im Januar gestartete Plattform "KindleLendingClub" einen anderen Namen suchen.
Online-Bücherverleih als Geschäftsmodell
(bb) - Anfang Mai 2010 hat der Reichelsheimer Buchhändler Michael Walter das Portal onleihn-buch.de eröffnet. Bestseller sechs Wochen lang lesen, behalten oder gegen Erstattung von 25 Prozent des Ladenpreises als Lesegebühr zurückschicken. Die boersenblatt.net-Sonntagsfrage: Funktioniert das Prinzip einer Leihbücherei im Netz?

Mathias Tretters
Kennzeichen T
(tm) - Die Panade der Verfassungsrichter

Superstar des Eskapismus
In der kleinen Kneipe geht das Licht aus
(dra + pt) - Feuilletons zum Tod von Peter Alexander
(sp) - Er war der größte deutschsprachige Popstar der Wirtschaftswunderjahre
(sz) - Charisma, Charme und Dialekt. von Andrian Kreye

Die Gefühle in explodierenden Burgen
Das Käthchen von Heilbronn in München
(nt) - Dieter Dorn gibt mit Kleist seinen Abschied vom Residenztheater.

Von Pontius bis Pilates
Der Meister und Margarita in Stuttgart
(nt) - Christian Weise inszeniert Bulgakow am Staatstheater ausufernd oppulent.

Gezuckerter Weltekel
Einfach kompliziert in Wien
(nt) - Claus Peymanns Geburtstagstorte für Thomas Bernhard am Burgtheater.

Oblomow in Köln
Das Sofa als Wille und Vorstellung
(nt) - Alvis Hermanis bringt Iwan Gontscharows Romanstoff in die Halle Kalk. Von Guido Rademachers

Das "Stuttgart 21" des 19. Jahrhunderts?
Der gerettete Eichenhain von Serpentara
(um) - Von Marc Reichwein

Lesungen & Veranstaltungen im Februar 2011
(gue) - Mit 149 Autoren und 309 Terminen.

Hörtipps des Tages

hier und mehr beim Titel-Magazin

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Installation

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Markus Günther von der Augsburger Allgemeinen zur Zölibats-Debatte in Deutschland mit einer Zitatensammlung aus den letzten 40 Jahren und über den Abschluss des Brechtfestivals ("Brecht und Musik")

Das Altpapier

(ev) - am Montag

Monica Lierhaus, Wetten, dass..?, Lenßen

Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Qualitätsjournalismus a la Tagesspiegel(kaperbrief)
2. - Top, der Thommy geht (fernsehlexikon)
3. - Schicksale, die man und derer man sich bedient (dradio)
4. - Fernsehnostalgie im Jurassic-TV (philibuster)
5. - Interview mit Henning von der Osten (markheywinkel)
6. - #30 - Lenßen der Film (fern-gesehen)

Kulturnachrichten

(wdr) + (dra) - 14.02.2011

Buchmesse
Deutsche Autoren und Literatur
(bb) - auf der Jerusalem International Book Fair

Antiquariat
"The Oak Knoll Repricing Saga"
(bb) - Bob Fleck (Oak Knoll) hat über ein Jahr lang seinen Lagerbestand (circa 24.000 antiquarische Bücher) mit Hilfe von Vialibri.net neu bewertet - mit ernüchternden Ergebnissen.

+ Buchkritik online
Nie mehr Angst vor Städtereisen
(tm) - Christian Ertl: "Macht`s den Krach leiser!"

+ Comic-Kritik online
Geniale Fingerübung
(tm) - Neil Gaiman / Dave McKean: "Veilchenblau"
Zehn kleine Antifaschisten
(tm) - Andreas Martens / Isa Cochet: "Quintos"

+ Buchkritik im Hörfunk
Krankheit als Ausnahmezustand und Normalität
(dra) - Oliver Sacks: "Das innere Auge. Neue Fallgeschichten"
Tieftraurige Geschichte eines Niedergangs
(dra) - Enrique Medina: "Der Boxer"
Neuronales Recycling
(dra) - Stanislas Dehaene: "Lesen: Die größte Erfindung der Menschheit"
Von Neid und Boshaftigkeit
(dra) - Joseph Epstein: "Neid. Die böseste Todsünde"
Spiel mit Erinnerung und Fantasie
(dra) - Ingmar Bergman: "Laterna Magica"

Und der ganz spezielle Lesetipp
Martin Graffs Roman "Grenzvagabund"
(vat) - Ein elsässischer Vater, der 1945 in Polen in der Uniform der Wehrmacht fällt. Sein Sohn, der Jahrzehnte später zunehmend verzweifelt nach Spuren und Erklärungen sucht. Eine Reise über Sprachen und Grenzen hinaus beginnt ...

Kulturtipps
(dra-audio) - 14.02.2011

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

TV-Tipps, KW 7

(cm) - Literatur in Fernsehen und Radio: U.a. Lionel Feuchtwanger, Toni Morrison, Hugo Ball.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Microsofts Chefdesigner im Gespräch

Die geheimen Wünsche der Smartphone-Nutzer
(sz) - Allen Zierrat weglassen: Ein Interview mit Albert Shum, Microsofts Chefdesigner für die Software mobiler Geräte. - Interview: Helmut Martin-Jung

Kleine Agentur
Kleines Social Media Hirn?
(mc) - Ist der Twitter-Account inzwischen pars pro toto der Qualität und Kompetenz einer Agentur?

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Buchhandelspersonalia
(bb) - VS-Vorsitzender Imre Török wiedergewählt
(bb) - Alexander Jelen verlässt EK/servicegroup
(bb) - Matti SchüsselerGeschäftsleiter beim Orell Füssli Verlag


-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Berlinale
Wettbewerb - True Grit
(tm) - Blood and Guts
Berlinale Panorama - A dream of Iron
(tm) - Stahl und Eisen frisst die Zeit
(pt) - Täglich: Ausser Atem - der Berlinale-Blog

ZDF
Wolfgang Herles entwickelt
(bb) - neues Konzept für "Die Vorleser"

Neue regionale
Fernsehsender
(dra) - in Niedersachsen zugelassen

+ hin+reingehört
Survival of the Cool
(tm) - Chico Freeman & Fritz Pauer Trio: The Essence of Silence
Für manche ist das Jahr schon rum!
(tm) - Nicolas Jaar: Space is only noise / James Blake: same
Berlin-Paris
(tm) - Kitty Solaris: Golden Future Paris
Out of Switzerland
(tm) - Robert Miles: Thirteen
Beruhigend und anregend zugleich
(tm) - Stuart Sweeney: 16:9
Von selbst im Hirn installiert
(tm) - The Tall Ships: On Tariffs And Discovery
High voltage - low fi
(tm) - Zoey Van Goey: Propeller Versus Wings

Grammys 2011
Erst Ei, dann Gaga
(sz) - Lady Gaga gewinnt, klar. Eminem gewinnt, auch klar. Bei den Grammys 2011 feiert die Musikindustrie ihre Lieblingsgesichter. Eine kleine Sensation aber gibt es beim Preis für das beste Album. Und dann ist da noch eine Botschaft von Aretha Franklin.

Aktuelle TV-Kritik
"Stille Wasser" (br, 13.02.11)
(tm) - Die Tatort-Kurzkritik 790/11
Rezension von Brigitte Vogt
(sh) von der Stadtpolizei Zürich
und ein "Verhör"
(bpr) - mit dem Autor des Buches "Tatort - Das Lexikon"

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
15.05 Uhr - SWR2 -"The Voice"
Der amerikanische Sänger Bobby McFerrin

21.05 Uhr
- Deutschlandfunk - Jazz Live
McCoy Tyner & Dave Holland

22.00 Uhr
- Byte.FM - Unter Geiern
mit Tom Theunissen

und mehr beim
Titel-Magazin


Mehr Musik zum Jetzt-Hören

siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Segantini in der Fondation Beyeler
(tm) - Von einem Gipfel der Malerei

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
45. Jahrestag bzw. den 734.184. abendländischer Zeitrechnung.

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Der Turm
(pt) - Arte zeigt heute die Verfilmung von Lilly Wusts Lebensbericht "Aimee & Jaguar" (1998) und anschließend in einer Aufzeichnung aus dem Staatsschauspiel Dresden die Bühnenfassung von Uwe Tellkamps Roman "Der Turm". Auf 3sat ist Henryk M. Broder wieder auf Deutschland-Safari unterwegs (3/5 - Krieg und Frieden) und im ZDF ist der zweite Teil der filmischen Adaption von Uwe-Karsten Heyes Buch "Vom Glück nur ein Schatten" zu sehen.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3|wdr 5

Hörtipps des Tages (s. oben)
vom Radiohoerer Henry
und mehr beim Titel-Magazin

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.200
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werdendieMedienticker-Rubriken je nachNeuigkeitswertaktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keineGewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier